Mar 22, 2020
Twitchcon abgesagt. GDC abgesagt. E3 abgesagt. CCXP abgesagt. Wird da die Gamescom dieses Jahr mit knapp 400.000 Besuchern stattfinden? Oder sollte sie das überhaupt? Wie wäre es denn in Zeiten der Corona-Krise neue Wege zu gehen? Digital und virtuell.
Das kommt natürlich etwas plötzlich, doch vielleicht braucht es
ein solch tragischen Anlass, um Schwung in die Sache zu bekommen -
auch im Hinblick auf den
Kohlenstoffdioxid-Fußabdruck, den so manche
internationale Pillepalle-Veranstaltung auf die am Boden liegen
Klimabilanz wirft.
Inwiefern die Zeit dafür reif ist und wie welche Lehren wir aus der
Virus-Quarantäne ziehen können, beleuchten Gronkh
und Onkel Jo in der 44sten Hülsenübertragung von Start &
Select. Selbstverständlich sind wir bloß Laien und andere verfügen
sicher über fundiertere Einblicke als wir.
Insofern bleibt uns festzustellen: Bitte wascht euch regelmäßig
die Hände, bleibt aktuell zu Hause, wenn ihr könnt, und genießt den
neuen Podcast mit dem "Fast perfekten Inhaltsverzeichnis
(TM)":
0:00:00 Die Begrüßung des geschätzten Publikums und Rede zur Lage
der Nation
0:04:16 Damals nach dem Reaktorunfall von Tschernobyl
0:11:21 Das Opfer der E3
0:12:43 Findet die Gamescom 2020 in Köln
statt?
0:19:19 Verlust der Normalität - das Leben wird ein anderes
0:23:23 Leben im digitalen Zeitalter und Einsamkeit
0:27:22 Einfach mal danke sagen und Geschwurbel
0:35:02 Keine Angst machen lassen
0:38:02 Statt CO2 das digitale Ende der E3
0:46:26 Das Feeling der Games Convention
0:48:40 Netzauslastung am Limit
0:52:51 Wie der Mensch darauf kam, seinen Körper zu verstecken
0:57:03 Das künftige Leben in der
Heim-Isolation
1:03:28 Neue Wege wagen, alte Strukturen
sprengen
1:07:36 Es wird über den eigenen Schatten gesprungen
1:08:28 Plötzlich verliert ihr eure Freiheit
1:11:06 Die offizielle Gamescom-Drohne
1:14:30 Wie egoistisch ist es, seinen Urlaub durchzuziehen?
1:19:24 Uno Flip und Doom Eternal
1:23:30 Hände waschen und Fieber messen
1:28:44 Fazit zur virtuellen Messe
1:36:22 Die Verabschiedung aus dem Quarantäne-Hauptquartier