Preview Mode Links will not work in preview mode

Start & Select


Die Welt braucht mehr Hülsenübertragungen! "Start & Select" heißt das hier angebotene Hörvergnügen. Also hoffentlich Vergnügen, wir geben uns jedenfalls Mühe. Es geht um Videospiele, Filme, Essen, Bücher, Verschwörungstheorien und alles, was sonst noch Spaß macht oder nervt. Kurz: Wir quatschen über das, auf das wir Lust haben oder was ihr vorschlagt. Wir, das sind anfangs Gronkh und Onkel Jo, inzwischen Onkel Jo mit einem oder mehreren Gästen.

Den Podcast findet ihr bei allen möglichen Plattformen, auf https://wortanschlag.de sogar mit zusätzlichen Bildern und Textinfos. Aber wo auch immer ihr diesen Podcast anhört, wir hoffen, er gefällt euch. Damit das in Zukunft so ist, dürft ihr uns gerne Themenvorschläge in den Kommentaren nennen. Oder ihr textet uns einfach auf Twitter an, Hashtag #StartUNDSelect. Auch wenn wir nicht auf alles eingehen können, wir lesen es, versprochen!

Nov 1, 2020

Früher war alles besser? Wenn zwei alte Herren sich unterhalten, kann es leicht zu solchen Fehleinschätzungen kommen. Zum Glück ist auch der heutige Podcast-Gast im Laufe der Jahre nur weiser geworden und nicht rückständig.

Zu Gast ist heute Ralph Wollner. Mit ihm einen Termin zu vereinbaren hat tatsächlich lange gedauert. Der Mann ist offenbar rund um die Uhr beschäftigt, was ihn zu einem Experten für das Podcast-Thema macht. Onkel Jo möchte von ihm wissen, ob sich das Leben von Familienvätern und sonstigen im normalen Leben stehenden Erwachsenen überhaupt mit dem Hobby Videospiele kombinieren lässt.

Ralph selbst ist verheiratet und Vater zweier Kinder. Vor vielen Monden hat er zusammen mit Jo bei der Fachzeitschrift PC Action eine Koch-Sendung moderiert. Durch die Sendung führt euch das „Fast perfekte Inhaltsverzeichnis ™“:

0:00:53 Wer ist dieser Ralph Wollner?
0:04:30 Damals bei PC Action …
0:15:00 Wenn Spielen nicht zur Freizeit passt
0:26:14 Spielen ist Charaktersache
0:32:36 Ist Sport die letzte Bastion?
0:36:11 Die schnelle Nummer auf der Toilette
0:41:32 Spiele statt Simulationen und der Fluch von Lizenzen
0:59:12 Der Realität ins Auge sehen
1:06:20 Märchen: Der Prinz mit den Eselsohren